| Deutscher Text Der Fantasie zur Herstellung von Sprechmaschinen waren kaum Grenzen 
              gesetzt. Eine besondere Kuriosität ist das Taschen-Grammophon 
              aus den frühen 20er Jahren mit der Marke "Gipsy". 
              Dieses Gerät wurde in kleinsten Dimensionen in einer rechteckigen 
              Leder-Tasche mit Tragriemen eingebaut. Das Gehäuse misst 15,5 cm x 8 cm x 6,5 cm. Der originale Trichter 
              aus Karton wurde im Laufe der Zeit durch eine Neukonstruktion ersetzt. 
              Er hat eine Länge von 12 cm, lässt sich zusammenfalten 
              und mit allen andern Teilen des Grammophons im Leder-Etui versorgen. 
              Im Betrieb wird der Trichter von einer eigenartigen Metallkonstruktion 
              gestützt. Motor und Schalldose sind Schweizer- Fabrikate.
 | English 
              Text  For talking machine manufacturers, there was no limit to be inventive. 
              As proof, one of the most attractive curiosity is the charming "Gipsy". 
              This Swiss made pocket phonograph was produced in the early 1920's. 
             It was built into a rectangular leather case with carrying strap. 
              The case measures 6 inches x 3 ¼ inches x 2 ½ inches. 
              The original horn made by cardboard was replaced some times ago 
              by a new one. It is 5 inches long, folding and supported by a peculiar 
              wire-construction. All different parts of the instruments are stored 
              inside the leather case. Motor and sound box are Swiss made
 |